You have not accepted cookies yet

This content is blocked. Please accept marketing cookies. You can do this here.

Das Institut für Geotechnik der TU Darmstadt gehört zu den bundesweiten Top-Adressen des Forschungsfeldes. Entsprechend groß ist regelmäßig das Besucherinteresse auf dem vom Institut veranstalteten, traditionsreichen „Darmstädter Geotechnik-Kolloquium“, das am 7. März 2024 in der Centralstation der südhessischen Wissenschaftsstadt in die 29. Runde geht.

Die Leitthemen des Events sind „Geotechnik in Zeiten des Klimawandels“, „Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Geotechnik“, „Nationale und internationale Großprojekte“ sowie „Normung und Rechtliches“. Das Arcadis Geotechnik-Team wird auch nächstes Jahr wieder mit einem eigenen Stand Präsenz zeigen und aktuelle Projekterfolge, Innovationen und Digitalisierungs-Offensiven vorstellen. Darüber hinaus sind unsere Expert*innen mit zwei Fachvorträgen vertreten im Veranstaltungsprogramm:

  • Am Beispiel der zweiten Rheinbrücke in Wörth bei Karlsruhe beschreiben wir, welchen Mehrwert eine Kombination aus „klassischen“ Baugrunderkundungsmethoden und innovativen seismischen und geophysikalischen Verfahren bringt, wenn sie in einen konsequent durchdigitalisierten Workflow (WebGIS, 3D-Modelle, Digitaler Zwilling) eingebettet werden.
  • Am Beispiel einer projektierten Chipfabrik zeigen wir, wie Geotechniker*innen agil, proaktiv und mit höchsten Qualitätsstandards vor Ort auf multiple Herausforderungen reagieren können: Anspruchsvoller Untergrund, defizitäre Erkundungsdaten und erhöhter Zeitdruck durch komprimierte Planungs- und Bauphasen. Dank digitaler Auswertungsmethoden von geophysikalischen Untersuchungen im 3D-Baugrundmodell, Pfahlprobebelastungen im zersetzten Riffkalkstein und 3D-FEM Berechnungen konnte im Bau unter hohem Zeitdruck die Gründung noch rechtzeitig zu einer Kombinierten Pfahlplattengründung umgeplant werden.

Wir freuen uns auf spannende und inspirierende Diskussionen mit Ihnen! Nehmen Sie gerne im Vorfeld des Events Kontakt mit unseren Experten Jens Voigt und Sebastian Schnell auf – für Terminvereinbarungen oder die Diskussion fachlicher Fragen.

Speakers

Sebastian Schnell

Nehmen Sie Kontakt mit Sebastian Schnell auf, um mehr zu erfahren.

Sebastian Schnell, Team Leader Germany Darmstadt

Jens Voigt

Nehmen Sie Kontakt mit Jens Voigt auf, um mehr zu erfahren.

Jens Voigt, Abteilungsleiter Geotechnik

Datum und Zeit

DO, 07 MRZ 2024 | 09:00 - 18:00 CET

Adresse

Centralstation Darmstadt

Weitere Informationen

Kontaktieren Sie {name} für weitere Informationen und Fragen.

Arcadis verwendet Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie.